Zutaten:
125 g Pflanzenmargarine
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
4 EL Wasser
¾ l naturtrüber Apfelsaft (vegan)
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 EL Zucker
5 mittelgroße Äpfel (z. B. Sorte Elstar)
Zubereitung:
Verrühre mit dem Handmixer am besten mit den Knethaken die Margarine, den Zucker und den Vanillezucker mehrere Minuten lang. Mische das Mehl mit dem Backpulver und füge das in eins zur Zucker-Buttermischung hinzu. Gebe esslöffelweise das Wasser hinzu, bis sich grobe Teigkrümmel bilden. Du kannst den Teig auch mit den Händen kneten.
Eine Springform (Durchmesser 26 cm) einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig hineingeben und gleichmäßig festdrücken. Am Rand den Teig ca. 1-2 cm hochdrücken.
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln.
In der Zwischenzeit die beiden Päckchen Puddingpulver nach Packungsanweisung kochen, aber NICHT mit Milch sondern mit dem ¾ l Apfelsaft. Ist der „Apfelsaftpudding“ aufgekocht, die Apfelwürfel in die Masse geben und unterrühren. Alles etwas abkühlen lassen.
Dann die Apfelsaftpuddingmasse auf den Teig in die Springform geben und alles im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde bei 180 °C backen.
Abkühlen lassen. Tipp: Nicht zu früh anschneiden, da sonst die Masse evtl. noch nicht schnittfest ist. Du kannst den Kuchen super schon einen Tag vorher zubereiten, dann ist er richtig schön durchgezogen.
Probiere dazu vegane Sahne, Vanillesoße oder auch Vanillepudding.
Guten Appetit!