Zutaten für 8 Stücke:
180 g Mehl
125 g Haferflocken zart
1 EL Backpulver (mit Reinweinstein)
3 EL Zucker (oder Kokosblütenzucker)
½ TL Salz
60 g Apfelmus (fein)
80 ml Pflanzendrink (Hafermilch)
2 TL Zitronensaft oder Apfelessig
1 TL Vanillezucker
115 g kalte vegane Butteralternative (Pflanzenmargarine geht auch)
150 g Blaubeeren (oder andere Beeren der Saison; tiefkühl oder frisch)
Zubereitung:
1. Backofen auf 230°C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Mehl, Haferflocken, Backpulver, Zucker (oder Kokosblütenzucker) und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
3. Im Messbecher Apfelmus, Pflanzendrink, Zitronensaft und Vanillezucker mischen. Mit der kalten geriebenen Butter (oder Margarine) in die Mehlmischung geben und schnell verkneten, bis die Zutaten gerade eben vermengt sind. (Teig soll weich und klebrig sein.)
4. Blaubeeren abspülen, trockentupfen und mit 1 Esslöffel Mehl bestreuen, ebenso bei tiefkühl Beeren. Vorsichtig unter den Teig heben.
5. Teig auf Backblech geben, mit Mehl bestreuen und vorsichtig mit den Händen zu einem Kreis formen (Durchmesser ca. 20 cm). Mit dem Messer in 8 Stücke zerschneiden und evtl. mit Haferflocken oder Kokosblütenzucker bestreuen. Dann in den Backofen schieben und ca. 20 – 30 Minuten backen (evtl. auch länger), bis die Scones goldbraun und knusprig sind.
Die Blaubeer-Scones eigenen sich super für den Osterbrunch, da sie nicht so süß sind.
Guten Appetit!