Joghurt-Käsekuchen

Joghurt-Käsekuchen mit Fruchtpüree

Ein Rezept von Claudia.


(Springform: ∅26-28 cm)


Zutaten Mürbeteig:

350 g Weizenmehl

125 g Zucker

1 P. Vanillezucker

3 TL Backpulver

1 Prise Salz

210 g Pflanzenmargarine


Zutaten Füllung:

195 g Pflanzenmargarine

1350 g Sojajoghurt natur

195 g Zucker

2,5 P. Vanillepuddingpuler

3 EL Zitronensaft


Zutaten Fruchtpüree (z. B. Erdbeeren oder Himbeeren):

400 g TK Früchte

2 EL Zucker

1 EL Speisestärke

1 EL Zitronensaft


Zubereitung:

Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.


Für den Boden alle Zutaten in einer großen Schüssel zunächst mit dem Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig in die Springform drücken und am Rand ca. 5 cm hoch drücken. Die Springform mit dem Teig in den Kühlschrank stellen.


Für die Füllung die Margarine bei schwacher Hitze im Topf schmelzen lassen. Zucker und Puddingpulver in einer großen Schüssel vermischen. Die Hälfte des Joghurts dazugeben und mit dem Schneebesen zu einer glatten, klümpchenfreien Masse verrühren. Den restlichen Joghurt einrühren. Die geschmolzene Margarine nach und nach in kleinen Mengen hinzugeben und verrühren. Mit Zitronensaft verfeinern.


Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Füllung darauf verteilen und glattstreichen. Den Joghurt-Käsekuchen im Backofen auf mittlerer Schiene 60-70 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit den Backofen ausschalten und den Käsekuchen im geschlossenen Ofen 30-60 Minuten abkühlen lassen.


Den Kuchen anschließend aus dem Ofen nehmen und erst vollständig auskühlen lassen, bevor die Form gelöst wird. Am besten eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.


Für das Fruchtpüree die Tiefkühlfrüchte bei schwacher Hitze im Topf aufkochen lassen. Zucker mit Stärke mischen und einrühren. Kurz aufkochen lassen. Anschließend die Früchte pürieren. Das Fruchtpüree erkalten lassen und vor dem Servieren auf dem Kuchen verteilen.


Guten Appetit!

Share by: