Ich komme aus Regensburg in Bayern, wo es oft leckere Sauerkraut/Kraut und Strudel Rezepte im Wirtshaus gibt. Eines davon ist der herzhafte Krautstrudel.
Die vegane Variante dieses Strudels ist eine leckere, sehr ähnliche und schmackhafte Alternative. Dieses Rezept ist auch eine gute Idee, um saisonales Wintergemüse wie Wirsing oder Kohl zu essen.
Zutaten:
• Dinkelstrudelteig z.B. von Moin Bio Backwaren
• 300g Wirsing, klein geschnitten – jedes Gemüse deiner Wahl funktioniert aber 😉
• 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
• 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
• 1/2 vegane Gemüsebrühe zum Würzen
• 1/2 TL Kümmel
• Paprikapulver normal und geräuchert
• 2 EL Hefeflocken
• 2 EL Kichererbsenmehl
• 1 EL Fermentgetreide (natürlicher Vitamin B12 Lieferant)
• 100ml Wasser
• 50ml Milchalternative deiner Wahl
• Salz, Pfeffer
Für die Kräuter-Sauce:
• 1 Packung simply V Streichgenuss (veganer Frischkäse auf Mandelbasis)
• 1 Schluck Milchalternative
• 1 Schluck Apfelessig
• 2 handvoll gehackte frische Kräuter
• Salz, Pfeffer
Strudel: So geht’s
Den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen. Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne anbraten. Dann den Wirsing und Kümmel hinzugeben, ca. 5-6 Minuten in der Pfanne braten bis der Wirsing weich und glasig ist.
Mit Paprikapulvern, Salz und Pfeffer würzen. Wasser, Milch, Hefe, Kichererbsenmehl und Backferment in einem Topf aufkochen lassen. Die Flüssigkeit sollte cremig bräunlich werden, nach Geschmack kannst du mit Salz und Pfeffer würzen
Wirsing-Gemüse mit der Creme mischen. Strudelteig auf dem Backblech ausbreiten und die Füllung mittig darauf ausbreiten. Teig verschließen und mit Wasser bestreichen. 20-30 Minuten im Ofen backen bis der Strudelteig goldbraun ist.
Für die Soße alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Strudel mit der Kräuter-Sauce servieren – et voilà!
Lass es dir schmecken!