ZUTATEN FÜR DEN NUSSBRATEN:
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 2 (ca. 200 g) Karotten
• 10 g frische Petersilie
• 250 g Kidneybohnen aus der Dose (Abtropfgewicht)
• 250 g Nüsse (z. B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse)
• 2 EL (40 g) Senf
• 1 EL (20 g) Tomatenmark
• 1 TL getrockneter Thymian
• 1 TL getrockneter Rosmarin
• 2 EL (20 ml) Sojasauce
• 2 EL (25 g) Speisestärke
• Margarine
• Salz
• Pfeffer
FÜR DIE SERVIETTENKNÖDEL:
• 400 g Weizenbrötchen
• 2 EL (30 g) Speisestärke
• 300 ml pflanzliche Milch
• 1 große Zwiebel
• 10 g frische Petersilie
• 0.5 TL Muskat
• Salz
• Pfeffer
FÜR DIE ZWIEBEL-SAHNE-SOßE:
• 2 Zwiebeln
• 2 EL Margarine
• 2 EL Mehl
• 1 TL Tomatenmark
• 250 ml Gemüsebrühe
• 250 ml pflanzliche Kochsahne
• 5 g frische Petersilie
• 1 TL Senf
• 1 EL Sojasauce
• Muskat
• Salz
• Pfeffer
Außerdem:
• 750 g Rosenkohl
ZUBEREITUNG NUSSBRATEN:
1. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Karotten waschen und ebenfalls zerkleinern. Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Kidneybohnen in einem Sieb abgießen und mit Wasser abspülen.
2. Zuerst die Nüsse in einen Zerkleinerer geben, fein mixen und anschließend in eine große Schüssel füllen. Danach Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Petersilie und Kidneybohnen in den Zerkleinerer geben und zu einer stückigen und leicht matschigen Masse verarbeiten.
3. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Masse zu den zerkleinerten Nüssen geben. Senf, Tomatenmark, getrockneten Thymian und Rosmarin, Sojasauce, Speisestärke, Salz und Pfeffer dazugeben und unterkneten.
4. Eine Kastenform mit Margarine einfetten und Nussbraten-Masse hinein füllen und glatt streichen. Ca. 60-70 Minuten bei 180°C Umluft backen.
SERVIETTENKNÖDEL & ROSENKOHL
1. Während der Nussbraten backt, die Brötchen für die Serviettenknödel in kleine Würfel schneiden, in eine große Schüssel geben und die Speisestärke darüber streuen. Die pflanzliche Milch erhitzen, bis sie warm ist und im Anschluss über die Brotwürfel gießen. Das Ganze ca. 5-10 Minuten quellen lassen.
2. In der Zwischenzeit die große Zwiebel schälen und fein würfeln, die Petersilie waschen und ebenfalls fein hacken. Zwiebel, Petersilie und Muskat in die Schüssel zu den Brotwürfeln geben. Die Masse kräftig salzen und pfeffern und gut mit den Händen durchkneten. Danach zu einer länglichen breiten Rolle formen.
3. Gesalzenes Wasser in einem großen Topf aufkochen lassen. Die Serviettenknödel-Rolle in ein sauberes Küchentuch wickeln und die Enden mit Küchengarn oder Gummibändern festbinden. Die Serviettenknödel im leicht siedenden Wasser (nicht sprudelnd kochend) ca. 30-40 Minuten ziehen lassen. Im Anschluss aus dem Topf nehmen und kurz abkühlen lassen.
4. Während die Serviettenknödel köcheln, gesalzenes Wasser in einem zweiten Topf zum Kochen bringen. Den Strunk und ggf. ein paar der äußeren, dreckigen Blätter der Rosenkohlköpfe entfernen. Den Rosenkohl ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen, bis er weich ist. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
ZWIEBEL-SAHNE-SOßE
1. Für die Soße Zwiebeln schälen und fein würfeln. Vegane Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel gemeinsam mit Tomatenmark anschwitzen. Mehl darüber streuen und 2-3 Minuten rösten lassen.
2. Sobald das Tomatenmark und die Zwiebeln leicht gebräunt sind, langsam und unter konstantem Rühren Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne dazu gießen, sodass keine Klumpen entstehen.
3. Petersilie waschen und fein hacken. Senf und Sojasauce zur Soße geben und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren.
Anrichten und fertig ist das Festessen zu Ostern!