Zubereitungszeit: ca. 20 min
Zutaten für 12 Pancakes:
150 g Weizenmehl
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zucker oder Agavendicksaft
2 TL Backpulver
1⁄2 TL Salz
1 EL Sonnenblumenöl oder geschmolzenes Kokosöl
190 ml Haferdrink oder jede andere pflanzliche Milch
Optional 1 zermatschte reife Banane und
Zimt
Bratöl
Als Sauce könnt ihr Ahornsirup, Rote Beeren Kompott, Marmelade oder veganen Zartbitter-Schoko-Aufstrich nutzen.
Zubereitung der Pancakes:
Alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben. Mit dem Mixer verrühren bis noch vereinzelt einige kleine Mehl-Klümpchen zu sehen sind. Das wirkt erst einmal ungewohnt. Doch nicht abschrecken lassen, denn so werden die Pancakes noch fluffiger und leckerer. Einen EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen (je nach Geschmack und Belieben, kann auch mehr Öl genutzt werden). 2 - 3 EL Teig in die Pfanne geben und mit einem Löffel in eine runde Form streichen.
Pancakes bei mittlerer Hitze anbraten. Sobald sich auf der Oberfläche kleine Bläschen bilden und die Ränder fest werden, kann der Pancake vorsichtig gewendet werden. Dabei sollten die Pancakes nur einmal gewendet werden, da sie sonst schnell ihre Luftigkeit verlieren. Jetzt könnt ihr die Pfannkuchen direkt servieren oder im Backofen warmhalten.
Wenn ihr sie sehr frisch und noch warm auf den Teller tut, könnt ihr die Zartbitter-Creme oder den Sirup darauf verstreichen oder die roten Beeren als Kompott drüber laufen lassen. So wie es euch am besten schmeckt.
Guten Appetit!
Geheimnis für perfekte Pancakes:
Wenn ihr die veganen Pancakes in kleinen Tortenringen bratet, werden sie schön ringförmig ;)